ja die 680 ist zwar schon bissl schwach aber für Full HD mit stabilen FPS reicht sie noch. im jahr 2019/2020 wird dan schon sehr kritisch aber zu den zeiutpunkt ist auch die neue grafikkarte iom betrieb

Zurück zu „Stelle mal kurz meinen PC vor....“
das was du da missverstehst ist nicht das es für den Menschen ns sind. sondern das der Computer lediglich damit arbeitet. der Ram arbeitet auch in ns. dennoch Verspreche ich dir merkst du einen unterschied zwischen 30ns und 45ns bei normalen Office anwendungen. gebe ich dir Brief und Siegel drauf. bevor ich mir RAM kaufe rechne ich mir das ganze durch. dafür dauert auch nur alleine Ram kaufen bei mir schon mal apar tage und länger xD aber dafür hole ich mir das beste fürs gleiche geld. Mein RAM hat beispielweise eine Latenz von 10ns.(Formel zum selber ausrechnen kann ich gerne nachtragen)Mr. Aufziehvogel hat geschrieben: ↑12.11.2018, 19:57
das man im realen leben nen unterschied merkt ob vlc mit 20 ns oder mit 20 ms gestartet wird, kann mir keiner erzählen. systemstart selbst ist schneller aber ob vlc mit 20ns startet anstatt mit 20ms...merkt kein mensch sorry![]()
dem kann ich nicht ganz zustimmen. Klar in der Theorie schafft die das. aber nicht in der Praxis. und da meine Wohnung (und ich vermute mal von vielen adneren hier auch) keine Labor qualität hat, wär mir auch für das geld zu schade, sind diese zahlen nicht realistisch. in der Theorie also das datenblatt ist immer alles schönerMr. Aufziehvogel hat geschrieben: ↑12.11.2018, 19:05 lol das ist aber sehr primitiv ausgedrückt
damit eine langsame hd bremst muss das video schon 4k auflösung haben, ansonsten bremst keine hd beim video ladennormale hds derzeit haben 180mbyte/sek leserate, das reicht locker um videos abzuspielen. da merkt man kein bremsen. es sei denn du kopierst das video
die aussage ergibt kein sinn. der VRAM (der arbeitsspeicher auf der Grafikkarte) ist rein für die grafikkarte Dediziert. und agieren weder miteinander noch kommunizieren diese