
Habe eine interessante Entwicklung mit dem Buch bzw Lesen generell hinter mir. Als Kind und Jugendliche habe ich immer so, so gerne gelesen und konnte das stundenlang ohne Pause tun, bis ich nach Sonnenuntergang plötzlich im Dunklen saß und mir meine Eltern kopfschüttelnd das Licht aufdrehten- anzureden war ich dann oft eh nicht mehr. Irgendwann habe ich das dann irgendwie ... verlernt. Als hätte ich einfach das Interesse und die Fähigkeit verloren, mich für eine Zeit ruhig hinzusetzen und mich in einem Buch zu verlieren. Dazu hat vermutlich auch etwas die fehlende Zeit beigetragen, in der Schule hat man ja doch mehr Freizeit.
Im August 2018 habe ich dann wieder mal den Versuch gestartet, wieder ins Lesen reinzukommen und mir ganz optimistisch dieses 1008-Seiten-Fantasy-Buch gekauft (ich glaube, ich habe damals sogar hier davon erzählt). Nach ca zwei Wochen landete es wie befürchtet wieder im Bücherregal und fing Staub ... bis vor ca drei Wochen.
Keine Ahnung, warum genau (wobei ich Vermutungen habe), aber: Dieses Buch hat meine Einstellung zum Lesen wieder komplett verändert

Von da an war es mir wieder möglich, länger als ein oder zwei Stunden durchzulesen und über Tage und Wochen hinweg dranzubleiben.
Seit heute liegt Band 2 schon am Tisch zum Lesen bereit

Zum Buch/ der Geschichte selber, ganz allgemein und spoilerfrei:
Es ist eine wirklich nette Fantasyerzählung, die vermutlich nicht allzu innovative Ideen beinhaltet. Aber der Aufbau, das Pacing und die unterschiedlichen "Szenen" sind so gut gestaltet, manche von ihnen soo fesselnd und überraschend tiefgehend, dass ich das Buch echt nicht mehr auf die Seite legen konnte.
Kennt ihr das bzw habt ihr das oft, einen Lesefluss und Vertiefen in ein Buch, sodass ihr alles um euch herum vergesst?
Habe gestern weder die Zeit mehr mitgekriegt, noch konnte ich mich zum Aufstehen und Wasserglasholen zwingen, so gefesselt war ich xD
Das Gefühl hatte ich damals so oft und bis eben so lange nicht mehr- ich habe es vermisst
