
Eure Lieblings-Manga
-
- Trekkie
- Posts in topic: 1
- Beiträge: 1234
- Registriert: 13.12.2017, 20:36
- Wohnort: Wien
- Erste Con: AniNite 2003
- Mood:
- Kontaktdaten:
Weiß Kreuz + Weiß Side B
Sailor Moon
Tokyo Ghoul
Dragonball
Magic Knight Rayearth
alle möglichen von Makoto Tateno
uvm
Sailor Moon
Tokyo Ghoul
Dragonball
Magic Knight Rayearth
alle möglichen von Makoto Tateno
uvm

"May the force be ever in your favor Harry Potter" - Gandalf the Grey
-
- Lannister
- Posts in topic: 1
- Beiträge: 5901
- Registriert: 11.12.2017, 13:33
- Wohnort: Wien
- Erste Con: AniNite 2007
Mein Lieblingsmanga Nr. 1 ist ganz klar Berserk.
Einäugig, einarmig und gebrandmarkt zeigt Guts herum um sich an Griffith zu rächen…
Berserk folgt dem Leben von Guts, beginnend ab seiner Geburt aus der Leiche einer frisch aufgehängten Frau. Er wird von einem Söldnertrupp aufgenommen und von klein auf zum Kämpfen erzogen. Nach einem Vorfall ist er gezwungen wegzulaufen und zieht alleine als Söldner von Schlacht zu Schlacht, bis er auf die Truppe der Falken und ihren Anführer Griffith trifft. Bei ihnen erlebt er zum ersten Mal, was Kameradschaft bedeutet. Gleichzeitig beginnt aber auch der Weg, der zeigt, warum er so geworden ist.
Das goldene Zeitalter Band (Ende Band 3 bis Anfang 14) gehört einfach zu den besten Sachen, die ich je gelesen habe. Es sind die besten Zeichnungen, die ich in einem Manga gesehen habe. Ich kann nur jedem empfehlen diesen Manga mal zu lesen. Und zwar wirklich den Manga lesen und dann erst den Anime schauen. Keine der Verfilmungen schafft es den Manga rüber zu bringen.
Von den ersten 3 Bänden nicht abschrecken lassen. Die spielen chronologisch nach dem goldenen Zeitalter.
Leider nimmt sich Kentaro Miura so viel Zeit mit den Zeichnungen, dass es nur noch sehr unregelmäßig weitergeht :/
Nr. 2 ist Nana
Nach dem Dark Fantasy Splatter Berserk etwas komplett anderes^^
Nana, 20 Jahre alt, zieht vom Land nach Tokyo um bei ihrem Freund sein zu können, der dort studiert. Im Zug trifft sie auf ebenfalls Nana, 20 Jahre alt, die nach Tokyo zieht um eine Musikkarriere zu starten. In Tokyo angekommen schauen sie sich zufällig die gleiche Wohnung an und entschließen sich sie zusammen zu mieten.
Das Ganze entwickelt dann Seifenoper ausmaße, wird aber niemals zu kitschig. Es ist eine großartige Love/Comedy/Drama Reihe. Leider ist die Mangaka schwer erkrankt und war einige Jahre im Krankenhaus. Sie ist zwar wieder draußen, aber es ist ungewiss, ob es jemals weitergehen wird.
Nr 3: Monster
Monster spielt in Deutschland, beginnt kurz vor dem Fall der Mauer und handelt vom japanischen Neurochirurgen Kenzo Tenma, der jegliches Leben gleicht bewertet und sich nicht um Status kümmert. Er ist verlobt mit der Tochter des Krankenhausdirektors und hat gute Aussichten Chefchirurg zu werden. Eines Tages wird ein Junge mit Kopfschuss und dessen Schwester eingeliefert. Gleichzeitig der Bürgermeister. Er entscheidet sich das Kind zu behandeln. Bürgermeister stirbt und Kenzo verliert seine Verlobte und seine Stellung in der Arbeit. Kurz darauf sterben der Direktor und der Arzt, der statt ihm Chefchirurg wurde und die Geschwister verschwinden.
Jahre später wird ein Patient von Tenma, vom mittlerweile erwachsenen Jungen (Johann) erschossen. Der Patient bezeichnet Johann noch als Monster. So beginnt Tenma nachzuforschen und wird in weiterer Folge als Mörder gesucht. So zieht er los und will den Fehler, den Jungen damals zu retten korrigieren. Dabei erfährt er immer mehr die Hintergründe, wie Johann zum Monster wurde.
Ein Meisterwerk von Naoki Urasawa! Monster bietet sehr gute Zeichnungen und durchdachte Charaktere. Es ist immer wieder interessant zu sehen, wie die Story plötzlich irgendwo mit komplett anderen Leuten beginnt und diese dann im Verlauf der Geschichte in das Gesamtwerk eingearbeitete werden.
Einäugig, einarmig und gebrandmarkt zeigt Guts herum um sich an Griffith zu rächen…
Berserk folgt dem Leben von Guts, beginnend ab seiner Geburt aus der Leiche einer frisch aufgehängten Frau. Er wird von einem Söldnertrupp aufgenommen und von klein auf zum Kämpfen erzogen. Nach einem Vorfall ist er gezwungen wegzulaufen und zieht alleine als Söldner von Schlacht zu Schlacht, bis er auf die Truppe der Falken und ihren Anführer Griffith trifft. Bei ihnen erlebt er zum ersten Mal, was Kameradschaft bedeutet. Gleichzeitig beginnt aber auch der Weg, der zeigt, warum er so geworden ist.
Das goldene Zeitalter Band (Ende Band 3 bis Anfang 14) gehört einfach zu den besten Sachen, die ich je gelesen habe. Es sind die besten Zeichnungen, die ich in einem Manga gesehen habe. Ich kann nur jedem empfehlen diesen Manga mal zu lesen. Und zwar wirklich den Manga lesen und dann erst den Anime schauen. Keine der Verfilmungen schafft es den Manga rüber zu bringen.
Von den ersten 3 Bänden nicht abschrecken lassen. Die spielen chronologisch nach dem goldenen Zeitalter.
Leider nimmt sich Kentaro Miura so viel Zeit mit den Zeichnungen, dass es nur noch sehr unregelmäßig weitergeht :/
Nr. 2 ist Nana
Nach dem Dark Fantasy Splatter Berserk etwas komplett anderes^^
Nana, 20 Jahre alt, zieht vom Land nach Tokyo um bei ihrem Freund sein zu können, der dort studiert. Im Zug trifft sie auf ebenfalls Nana, 20 Jahre alt, die nach Tokyo zieht um eine Musikkarriere zu starten. In Tokyo angekommen schauen sie sich zufällig die gleiche Wohnung an und entschließen sich sie zusammen zu mieten.
Das Ganze entwickelt dann Seifenoper ausmaße, wird aber niemals zu kitschig. Es ist eine großartige Love/Comedy/Drama Reihe. Leider ist die Mangaka schwer erkrankt und war einige Jahre im Krankenhaus. Sie ist zwar wieder draußen, aber es ist ungewiss, ob es jemals weitergehen wird.
Nr 3: Monster
Monster spielt in Deutschland, beginnt kurz vor dem Fall der Mauer und handelt vom japanischen Neurochirurgen Kenzo Tenma, der jegliches Leben gleicht bewertet und sich nicht um Status kümmert. Er ist verlobt mit der Tochter des Krankenhausdirektors und hat gute Aussichten Chefchirurg zu werden. Eines Tages wird ein Junge mit Kopfschuss und dessen Schwester eingeliefert. Gleichzeitig der Bürgermeister. Er entscheidet sich das Kind zu behandeln. Bürgermeister stirbt und Kenzo verliert seine Verlobte und seine Stellung in der Arbeit. Kurz darauf sterben der Direktor und der Arzt, der statt ihm Chefchirurg wurde und die Geschwister verschwinden.
Jahre später wird ein Patient von Tenma, vom mittlerweile erwachsenen Jungen (Johann) erschossen. Der Patient bezeichnet Johann noch als Monster. So beginnt Tenma nachzuforschen und wird in weiterer Folge als Mörder gesucht. So zieht er los und will den Fehler, den Jungen damals zu retten korrigieren. Dabei erfährt er immer mehr die Hintergründe, wie Johann zum Monster wurde.
Ein Meisterwerk von Naoki Urasawa! Monster bietet sehr gute Zeichnungen und durchdachte Charaktere. Es ist immer wieder interessant zu sehen, wie die Story plötzlich irgendwo mit komplett anderen Leuten beginnt und diese dann im Verlauf der Geschichte in das Gesamtwerk eingearbeitete werden.
-
- Jedi
- Posts in topic: 1
- Beiträge: 3824
- Registriert: 19.12.2017, 18:10
- Wohnort: Bez. Kufstein
- Erste Con: Aninite 2013
- Kontaktdaten:
Da ich recht lesefaul bin, ist meine Manga-Liste noch recht überschaubar, aber meine bisherigen Favoriten sind:
- Die Stadt in der es mich nicht gibt AKA Erased AKA Boku dake ga inai machi:
Der hat mich bisher am meisten gefesselt und nach dem Ende war ich zu nichts mehr zu gebrauchen. Außerdem hat die Story mein Interesse für Manga/Anime wiedergeweckt. - Elfen Lied:
Es ist objektiv betrachtet kein wirklich guter Manga. Aber es war das erste größere Werk des Mangaka. Man sieht die enorme Kreativität darin und man sieht auch, wie sich der anfangs noch unbeholfene Zeichenstil mit jedem Band verbessert und der Mangaka seine Fertigkeiten weiterentwickelt. Außerdem war es auch mein erster Manga. Das passt einfach.
"Friends don't dismember friends!"
(Apple)
(Apple)
-
- Sith-Lord
- Posts in topic: 1
- Beiträge: 753
- Registriert: 15.01.2018, 13:04
- Wohnort: Wien
- Erste Con: AniNite 2017
Mangas lese ich auch selten, und wenn dann um eine Serie weiterzuverfolgen, wenn es keine Episoden gibt aka Fairy Tail,Made in Abyss, Naruto, Hunter X Hunter und Attack on Titan.
Werke, die mir sehr gefallen haben, sind Elfen Lied und A Certain Scientific Railgun.
Angefangen habe ich auch sehr viele, aber die meisten nicht wirklich fertig gelesen.
Bei Goodnight Punpun bin ich auch erst bei der Hälfte, und gefällt mir nach wie vor gut.
Werke, die mir sehr gefallen haben, sind Elfen Lied und A Certain Scientific Railgun.
Angefangen habe ich auch sehr viele, aber die meisten nicht wirklich fertig gelesen.
Bei Goodnight Punpun bin ich auch erst bei der Hälfte, und gefällt mir nach wie vor gut.
-
- Digiritter
- Posts in topic: 1
- Beiträge: 59
- Registriert: 21.10.2018, 20:13
- Wohnort: Wien
- Mood:
#1 Yokohama Kaidashi Kikou von Hitoshi Ashinano + alle anderen Werke von Ashinano
#2 Aqua + Aria (Aqua ist der Vorgänger zu Aria) von Kozue Amano
#3 Solanin von Inio Asano plus alle Werke von Inio Asano
#5 Blame! von Tsutomu Nihei
#6 Biomega von Tsutomu Nihei
#7 Yotsuba&! von kiyohiku azuma
Sehr Slice of Lifeig angehaucht meine Liste, weil das mein Lieblingsgenre ist.
#2 Aqua + Aria (Aqua ist der Vorgänger zu Aria) von Kozue Amano
#3 Solanin von Inio Asano plus alle Werke von Inio Asano
#5 Blame! von Tsutomu Nihei
#6 Biomega von Tsutomu Nihei
#7 Yotsuba&! von kiyohiku azuma
Sehr Slice of Lifeig angehaucht meine Liste, weil das mein Lieblingsgenre ist.