Ich hab jetzt gehört, dass sich jedes Land aussuchen kann, welche Zeit sie wollen.
Theoretisch kann Deutschland sagen sie wollen Winterzeit, dann muss man zwei umstellen, wenn man über die Grenze fährt. Das ist dann auch wieder suboptimal.
Sommer- oder Winterzeit
EU Umfrage zur Sommer- und Winterzeit
-
- Jedi
- Posts in topic: 4
- Beiträge: 3824
- Registriert: 19.12.2017, 18:10
- Wohnort: Bez. Kufstein
- Erste Con: Aninite 2013
- Kontaktdaten:
Na toll. Wenn ich dann von Kufstein nach Kiefersfelden fahre (5 km), dann fahre ich vielleicht um 17:00 Uhr los und komme um 16:02 an. Da krieg ich doch jedes mal einen Jetlag. 
Bezweifle ja ohnehin, dass ein Kollektiv, das seine Stärke in seiner Diversität sieht, sich in so einer banalen Frage einig werden könnte...

Bezweifle ja ohnehin, dass ein Kollektiv, das seine Stärke in seiner Diversität sieht, sich in so einer banalen Frage einig werden könnte...
"Friends don't dismember friends!"
(Apple)
(Apple)
-
- Casual Nerd
- Posts in topic: 1
- Beiträge: 471
- Registriert: 28.12.2017, 23:12
- Wohnort: Fragen wer es wissen will bin ich der Herold
- Erste Con: Aninite Light und Aninite
- Mood:
Mir ist relativ gleich ob Sommer oder Winterzeit, wird das ohnehin nicht bald abgeschafft?
Sofern es dann für keine Seite dann Nachteile gibt, warum auch nicht.
Sofern es dann für keine Seite dann Nachteile gibt, warum auch nicht.
Früher dachte ich mir auch immer, wozu das Ganze mit der Zeitumstellung, aber heute sehe ich das anders.
Ich denke, dass die aktuelle Regelung gut ist, wie sie ist. Stellt euch mal vor, man würde die Sommerzeit abschaffen, dann wird es im Hochsommer schon um 3 Uhr in der Nacht hell, wo wir alle noch lange schlafen, das wäre doch schade um das Tageslicht, denn im Gegenzug gehen die schönen langen Sommerabende verloren. Wir alle sind es gewöhnt, dass es im Sommer noch lange nach 21 Uhr schön hell ist, wollt ihr darauf wirklich verzichten?
Andererseits wäre eine dauerhafte Sommerzeit und eine Abschaffung der Winterzeit auch nicht so praktisch, wenn man dann im Winter mitten in der Nacht aufstehen muss und das Gefühl hat, es wird nie hell, weil die Sonne erst um 9 aufgeht.
Ich denke, wenn man sich wirklich mal vor Augen hält, welche Auswirkungen eine Abschaffung der Zeitumstellung hätte, dann merkt man, dass es aktuell gar nicht so schlecht ist.
Und was ist denn so schlimm daran, zweimal im Jahr die Uhr zu verstellen? Viele Digitaluhren stellen sich sogar schon automatisch um, während man schläft, ohne dass man es merkt.
Ich denke, dass die aktuelle Regelung gut ist, wie sie ist. Stellt euch mal vor, man würde die Sommerzeit abschaffen, dann wird es im Hochsommer schon um 3 Uhr in der Nacht hell, wo wir alle noch lange schlafen, das wäre doch schade um das Tageslicht, denn im Gegenzug gehen die schönen langen Sommerabende verloren. Wir alle sind es gewöhnt, dass es im Sommer noch lange nach 21 Uhr schön hell ist, wollt ihr darauf wirklich verzichten?
Andererseits wäre eine dauerhafte Sommerzeit und eine Abschaffung der Winterzeit auch nicht so praktisch, wenn man dann im Winter mitten in der Nacht aufstehen muss und das Gefühl hat, es wird nie hell, weil die Sonne erst um 9 aufgeht.
Ich denke, wenn man sich wirklich mal vor Augen hält, welche Auswirkungen eine Abschaffung der Zeitumstellung hätte, dann merkt man, dass es aktuell gar nicht so schlecht ist.
Und was ist denn so schlimm daran, zweimal im Jahr die Uhr zu verstellen? Viele Digitaluhren stellen sich sogar schon automatisch um, während man schläft, ohne dass man es merkt.
-
- Spammer
- Posts in topic: 2
- Beiträge: 2207
- Registriert: 11.01.2018, 23:00
- Wohnort: Grazer in Wien
- Erste Con: AkiCon2016
- Kontaktdaten:
Solange es eine einheitliche Entscheidung in der EU gibt, ist mir alles recht. Sollte es zum besagten "Fleckerlteppich" an Zeitzonen kommen hätte das ganze nur Nachteile, also entweder alle das gleiche oder beim Alten belassen ^^
"Food tastes best, when you don't have to work for it." -Hikigaya Hachiman