Habe - nach einer Zwangspause - endlich das Ghibli-Jahr 1988 beendet und Totoro stellt mich nun vor existentiellen Fragen:
Wie is es möglich, dass ein Film, dessen Handlung von jedem 4jährigen Kind lückenlos verstanden werden kann, ein derartiges Meisterwerk ist? Wie schafft es dieser Film, erwachsene Leute mit der Handlung zu connecten, ohne dabei kindisch oder gar lächerlich zu wirken? Und wer zum Teufel kommt denn bloß auf die Idee einer F*CKING BUSKATZE???
Fragen über Fragen.
Weiter geht's mit Kiki.
Welche Anime schaut ihr gerade?
[mention]desint[/mention] Jep, das ist die Kunst. Genau deshalb finde ich es so schade, dass manche Leute Anime oder "Zeichentrick" gleich als kindisch, nicht tiefgründig oder nicht anspruchsvoll genug abtun.
Kennst du "Kaze Tachinu"/ "The Wind Rises"? Der ist auch sehr gut. Ein bisschen Biografie-mäßig und ich muss schon zugeben: nicht sehr handlungsgeladen, aber die Athmosphäre und der Soundtrack, das generelle Gefühl sind super.
Ich bin gerade mit Plastic Memories fertig geworden (war recht mittelmäßig) und fange mal an mit Angel Beats ...mal schauen.
Bin erst bei der 2. Folge, aber es ist stellenweise recht witzig, habe ich nicht erwartet
Kennst du "Kaze Tachinu"/ "The Wind Rises"? Der ist auch sehr gut. Ein bisschen Biografie-mäßig und ich muss schon zugeben: nicht sehr handlungsgeladen, aber die Athmosphäre und der Soundtrack, das generelle Gefühl sind super.
Ich bin gerade mit Plastic Memories fertig geworden (war recht mittelmäßig) und fange mal an mit Angel Beats ...mal schauen.
Bin erst bei der 2. Folge, aber es ist stellenweise recht witzig, habe ich nicht erwartet

-
- Jedi
- Posts in topic: 37
- Beiträge: 3824
- Registriert: 19.12.2017, 18:10
- Wohnort: Bez. Kufstein
- Erste Con: Aninite 2013
- Kontaktdaten:
[mention]Bearserk[/mention] ... wobei besagte Leute selbst meist auch nicht gerade viel Tiefgründiges oder Anspruchsvolles konsumieren. 
Ich weiß, Animefans sehen bei dem oft abfällig benutzten Wort "Kinderfilm" gerne rot, aber zumindest bei Hayao Miyazaki trifft der Begriff wirklich zu. Die meisten seiner Filme sind für Kinder (und Jugendliche) gemacht - aber auf einem unglaublichen Niveau, von dem sich viele "erwachsene" Produktionen eine Scheibe abschneiden könnten.
"Wie der Wind sich hebt"? Natürlich. Sogar im Kino gesehen
Mit Ausnahme von "Porco Rosso" habe ich sämtliche Ghiblis (Langfilme) durch und bin gerade dabei, sie nochmals anzuschauen.

Ich weiß, Animefans sehen bei dem oft abfällig benutzten Wort "Kinderfilm" gerne rot, aber zumindest bei Hayao Miyazaki trifft der Begriff wirklich zu. Die meisten seiner Filme sind für Kinder (und Jugendliche) gemacht - aber auf einem unglaublichen Niveau, von dem sich viele "erwachsene" Produktionen eine Scheibe abschneiden könnten.
"Wie der Wind sich hebt"? Natürlich. Sogar im Kino gesehen

"Friends don't dismember friends!"
(Apple)
(Apple)
-
- Sith-Lord
- Posts in topic: 9
- Beiträge: 753
- Registriert: 15.01.2018, 13:04
- Wohnort: Wien
- Erste Con: AniNite 2017
Ich habe mir Chaos Child den Anime jetzt gegeben,nachdem ich mit dem Spiel fertig bin.
Der Anime ist nicht schlecht...nur die Umsetzung ist aus Zeitmangel richtig fragwürdig. (Wenn mans nicht gerade gelesen hat,wird man null verstehen,was abgeht.)
Der Plot ist viel länger als Steins Gate,und trotzdem kriegt die Serie nur 12 Episoden.
Warum tut man sowas? Verschwendetes Potential.
Der Anime ist nicht schlecht...nur die Umsetzung ist aus Zeitmangel richtig fragwürdig. (Wenn mans nicht gerade gelesen hat,wird man null verstehen,was abgeht.)
Der Plot ist viel länger als Steins Gate,und trotzdem kriegt die Serie nur 12 Episoden.
Warum tut man sowas? Verschwendetes Potential.
-
- Nerd
- Posts in topic: 30
- Beiträge: 2546
- Registriert: 19.12.2017, 18:09
- Wohnort: Diseneyland (DL Stmk)
- Erste Con: Aninite 03
- Mood:
- Kontaktdaten:
Hab mir gerade Detektiv Conan - Der dunkelste Alptraum gegeben, da ich die Ausstrahlung im TV mal wieder verpasst hab.
Irgendwie kam ich durch den FD von Burbon auf die Episoden 545 und 546 (die Silbergraue Hexe) [FD's
] und da ich dann doch Ai iwie vermisst hab, geb ich mir auch doch gleich den nächsten Mehrteiler mit dem Bell-Tree-Express (EP 701-704) und eventuell noch den 4teiler "Wiedersehen mit der schwarzen Organisation 1" (Ep 136-139)
Dann hab ich den Tag mal wieder voll mit Detektiv Conan verbracht.
BTW: Englischlehrerin unter verdacht (EP 299 u. 300)
so, jetzt wisst's es ganz genau
Irgendwie kam ich durch den FD von Burbon auf die Episoden 545 und 546 (die Silbergraue Hexe) [FD's

Dann hab ich den Tag mal wieder voll mit Detektiv Conan verbracht.
BTW: Englischlehrerin unter verdacht (EP 299 u. 300)
so, jetzt wisst's es ganz genau

„Wir Menschen haben alle Gefühle; sie sind nicht offensichtlich, ändern sich schnell und sind oft richtig lästig. Wenn es nur um Freundschaft und Liebe ginge, wäre alles kein Problem, aber aus irgendwelchen Gründen können leider Eifersucht und Hass entstehen, und dann ist der Weg zu Mordgelüsten nicht mehr weit. Es kann schnell passieren, dass man durch Worte oder Taten andere verletzt, deswegen sollte man auf die Gefühle anderer Rücksicht nehmen und sie achten.“
Ai Haibara zu den Detective Boys
Ai Haibara zu den Detective Boys
-
- Nerd
- Posts in topic: 30
- Beiträge: 2546
- Registriert: 19.12.2017, 18:09
- Wohnort: Diseneyland (DL Stmk)
- Erste Con: Aninite 03
- Mood:
- Kontaktdaten:
Damit ihr wisst, was ich heute noch mit meiner tollen Frau schau, sag ich es mit einem Video, was ich extra für euch von der BD runtergezogen hab:
[BBvideo=640,360]https://youtu.be/8ZsKR91qB8A[/BBvideo]
BTW, sry, für die schlechte Quali, hab mich beeilt.
[BBvideo=640,360]https://youtu.be/8ZsKR91qB8A[/BBvideo]
BTW, sry, für die schlechte Quali, hab mich beeilt.
„Wir Menschen haben alle Gefühle; sie sind nicht offensichtlich, ändern sich schnell und sind oft richtig lästig. Wenn es nur um Freundschaft und Liebe ginge, wäre alles kein Problem, aber aus irgendwelchen Gründen können leider Eifersucht und Hass entstehen, und dann ist der Weg zu Mordgelüsten nicht mehr weit. Es kann schnell passieren, dass man durch Worte oder Taten andere verletzt, deswegen sollte man auf die Gefühle anderer Rücksicht nehmen und sie achten.“
Ai Haibara zu den Detective Boys
Ai Haibara zu den Detective Boys
"Da Yu Hai Tang", ist ein chinesischer Anime-Film (wobei: widerspricht sich das? Was genau ist ein Anime, darf sich auch eine chinesische Produktion "Anime" nennen?
Fragen über Fragen, aber auf myanimelist ist der Film vertreten, also bleib ich dabei, dass er ein Anime ist
)
Gestern angefangen, dann PC-Absturz -> heute wird erst weitergeschaut; bisher fand ich ihn gut, bin gespannt, wie es weitergeht


Gestern angefangen, dann PC-Absturz -> heute wird erst weitergeschaut; bisher fand ich ihn gut, bin gespannt, wie es weitergeht

-
- Spammer
- Posts in topic: 34
- Beiträge: 2207
- Registriert: 11.01.2018, 23:00
- Wohnort: Grazer in Wien
- Erste Con: AkiCon2016
- Kontaktdaten:
Tokyo Ghoul: Re muss ich demnächst auch nachholen. Wollte nicht immer auf neue Folgen warten und hab den deswegen aufgeschoben.
Momentan schaue ich School Rumble. Mir gefallen die kantigen Charakterdesigns von früher so gut :3
Momentan schaue ich School Rumble. Mir gefallen die kantigen Charakterdesigns von früher so gut :3
"Food tastes best, when you don't have to work for it." -Hikigaya Hachiman
-
- Casual Nerd
- Posts in topic: 5
- Beiträge: 336
- Registriert: 11.06.2018, 18:31
- Wohnort: Hartberg
- Mood:
Akame ga Kill weiß nicht warum ich den immer aufgeschoben habe aber jetzt schau ich ihn
(finde ihn gut)
Tokyo Ghoul habe ich die ersten 3 Episoden geschaut danach ist er in den tiefen der watchlist verschwunden

Tokyo Ghoul habe ich die ersten 3 Episoden geschaut danach ist er in den tiefen der watchlist verschwunden

Ich habe mit Golden Kamuy angefangen ...
Kann noch nicht viel dazu sagen, außer:
Warum dieser CGI-Bär?
:X
Da haut es einem ja die Augen zam
Kann noch nicht viel dazu sagen, außer:
Warum dieser CGI-Bär?

Da haut es einem ja die Augen zam
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.